top of page
H4C-22_Plakat_A1_Famila.jpg

"Home for Christmas" Tour 2022

Unter der Schirmherrschaft von Schleswig-Holsteins Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack, und dem evang.-luth. Bischof für Schleswig und Holstein, Gothart Magaard.

 

Bereits seit vielen Jahren zählt das Band-Projekt ‚Home for Christmas‘ mit den bekannten und mehrfach ausgezeichneten Blues-Musikern Georg Schroeter und Marc Breitfelder, der Soulsängerin MayaMo sowie dem Keyboarder Markus Schröder zu einem festen Bestandteil im vorweihnachtlichen schleswig-holsteinischen Konzert-Kalender. 

Auch in diesem Jahr sind es 26 Konzerte in ganz Schleswig-Holstein, bei denen die vier Musiker mit wechselnden Gastmusikern das Publikum mit auf eine internationale Reise durch die Welt der Weihnacht nehmen. Das Repertoire umfasst Weihnachtslieder in verschiedenen Sprachen, englische Carols und amerikanische Christmas Songs. Einige bekannt, andere weniger bekannt - aber eins ist sicher: sie werden die Zuhörerinnen und Zuhörer in Weihnachtsstimmung versetzen.

eve_pos_rgb_72dpi.gif

Die Sparkassen im Land unterstützen 26 besondere Weihnachtskonzerte in ganz Schleswig-Holstein.
 

S_S000_WR_3C_30.jpg
H4C'21_CD-Cover.jpg

Benefiz für die Hospizarbeit 

 

Zum zweiten Mal nach 2021 hat das Konzert-Projekt auch einen ganz konkreten Benefizcharakter:
so gehen ein Teil des Erlöses aus dem Kartenverkauf und dem Verkauf der ‚Home for Christmas‘- CD
zu gleichen Teilen an den Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein e.V. (HPVSH) und an die ambulante Hospizarbeit vor Ort. Dieser Betrag wird von den Sparkassen verdoppelt. 

logo-wir bewegen_sh.png

Helfen für die Helfer

 

Helfen für die Helfer‘ trifft den Benefizzweck dieser besonderen Konzert-Tournee genau richtig – da sind sich Musiker, Sparkassen, Investitionsbank und Nordkirche einig: mit dem Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein wurde eine Institution gefunden, um die Botschaft von Weihnachten und die damit verbundenen Werten wie Wärme, Nächstenliebe und Solidarität nicht nur zu umschreiben, sondern auch ganz deutlich sichtbar zu machen. Ansprechpartner ansässiger regionaler Hospizvereine werden daher auch bei jedem Konzert vor Ort sein und Interessierte über ihre Arbeit zu Sterben, Tod und Trauer informieren.

Im vergangenen Jahr wurden - trotz Corona-bedingter Einschränkungen - mehr als 48.000 Euro gesammelt, die aktuell u.a. für die landesweite Ausbildung von Trauerbegleiter*innen eingesetzt werden. In diesem Jahr soll für Projekte gesammelt werden, die inklusive und kultursensible Hospizarbeit sichtbar machen. Denn: jeder Mensch muss sicher sein, am Ende seines Lebens gut umsorgt zu werden - unabhängig von Herkunft, Weltanschauung, Religion, sozialem Status oder Bildungsgrad. Hospizliche und palliative Angebote stehen zwar jedem Menschen offen, sie erreichen aber bei weitem nicht alle. Weder kognitive, sprachliche oder kulturelle Barrieren noch Ängste dürfen Menschen davon abhalten, an ihrem Lebensende Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es gilt, dass jeder Mensch den Zugang zur Sterbe- und auch Trauerbegleitung erhält, der den individuellen Bedürfnissen und der persönlichen Situation entspricht. Dafür braucht es nicht nur Brückenbauer, sondern auch Angebote, Konzepte und finanzielle Mittel.

 

Ein wichtiger Brückenbauer innerhalb des Benefiz-Projekts ist die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) mit der Online-Spendenplattform WIR BEWEGEN.SH. Initiiert wurde die Spendenplattform in Zusammenarbeit mit dem Land Schleswig-Holstein, um soziale Projekte aus der Region zu fördern. 

Seit 2014 begeistert das Quartett „Home for Christmas“ sein Publikum durch musikalische Virtuosität und reißt es stets mit in ein Gemeinschaftsgefühl lebendiger Weihnachtsfreude. „Für viele Menschen gehört der Besuch unserer Konzerte inzwischen zur persönlichen Advents- und Weihnachtstradition.“, freut sich MayaMo, die charismatische Sängerin mit der prägnanten Soulstimme. Neben den Kieler Musikern Georg Schroeter & Marc Breitfelder – bekannt als bisher einzige europäische Gewinner der „International Blues Challenge“ in Memphis/USA – wird sie begleitet von Pianist und Keyboarder Markus Schröder. Dem gebürtigen Westfalen, der in der übrigen Zeit des Jahres als Musiker in Hamburg lebt und arbeitet, ist „Home for Christmas“ ebenfalls eine Herzensangelegenheit. Mit stimmungsvollen Orchesterklängen untermalt er die harmonischen Arrangements und überzeugt ebenso in seinen Soli. Bei englischen Carols, Gospels und amerikanischen Christmas-Songs ebenso wie deutschen Liedern, spanischen Stücken in MayaMo's Muttersprache und eigenen Kompositionen erleben Sie eine wunderbare Reise durch die glitzernde Welt weihnachtlicher Musik.

„Home for Christmas“ – Das musikalische Feuerwerk im Advent! Erfrischend anders, facettenreich und mitreißend.
Lieder, die unter die Haut gehen und Lust machen auf mehr!

Kartenpreis: 28,-- € / erm. 16,-- € (inkl. VVK-Gebühren)

Ermäßigung gilt für Schüler-/ und Student*innen mit Ausweis. Je Rollstuhlfahrer*in erhält eine Begleitperson freien Eintritt.

Im Rahmen des Partnerprojektes zugunsten des Hospiz- und Palliativverbandes Schleswig- Holstein e. V. spendet „Home for Christmas“ 1,50 € pro verkaufter Eintrittskarte.

Kontakt:

Gerlinde von Soosten

gvs.hfc2016@gmail.com

Georg Schroeter 

georgschroeter@t-online.de

Logo-Farbig-normal.png
bottom of page